Sie sind hier: Startseite Forschung Abgeschlossene Projekte

Abgeschlossene Projekte

Basic    

Basic Infrastructures and Services for Inclusive Community Resilience (INCOR)

 

laufende-projekte-bild3.jpg


Enabling Green And Blue Infrastructure Potential In Complex Social-Ecological Regions: A System Approach For Assessing Local Solutions (ENABLE)

 

 

Umwelt36f4193749.jpg

 

Nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels

 

 

 

 

psb-Darlem.jpg

 

Modellvorhaben Dorfumbau Dahlem und Hellenthal – Anpassung kleiner ländlicher Orte an den demografischen Wandel

 

 

 

  

Bild Innenentwicklung.jpg

 

      Planspiel „Innenentwicklungsmaßnahmengebiet“ – ein neues Instrument zur Deckung eines
      dringenden Bedarfs an Wohn- und Arbeitsstätten durch Innenentwicklung

 

 

 laufende-projekte-bild2.jpg

 

     ExWoSt: Stresstest Stadt - Mit neuen Risiken  planen und leben lernen

 

 

 

Seismic Resilient City.JPG

 

     Seismic Resilient City

 

 

ModelproKlein09d4310ceb.png

 
 
Modellprojekt Gebäudeleerstand und Daseinsvorsorge in Dahlem und Hellenthal - Vorbereitende  Untersuchungen zum Städtebauförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden" in Nordrhein-Westfalen
 
 
 
 
 
Logo_nur Kreise-300dpi.jpg

 

 

bio innovation park Rheinland – Etablierung eines klimaneutralen,  regionalen Wissenschafts- und Gewerbeparks

 

 

  

Einfailiengebiete706f737ab9.jpg

 

Einfamilienhausgebiete der Nachkriegszeit  im Umbruch

 

 

 

 

energie minimirte3bc24b1970.jpg

 

Energie minimierte Stadtstruktur und Stadtplanung

 

 

 

 

DerBeitragvonBodenordn9ee2e37b95.jpg

 

Der Beitrag von Bodenordnungsverfahren nach dem FlurbG zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und zur Steigerung der Flächeneffizienz in NRW

 

 

 

 
   
DachKleinae5d000f51.jpg
 
 
 
 
Dachbegrünung im Stadtgebiet Bonn
 
 
 
 
   
DecisionSuKleina3f078ae9e.jpg
 
 
Decision Support Infrastructure
Entwicklung von interoperablen Datenstrukturen und Methodenbibliotheken als zentrales Analysewerkzeug für eine transparente Stadtplanung mit Raumbezug
 
 
 
  
landnutzung stress.jpg
 
 
 
Landnutzung unter Stress – Landnutzung und Landnutzungswandel
 
 
 
  
anpassung.jpg
 
 
Anpassungsstrategien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Gemeinden mit vielen Ortsteilen
 
 
 
 
AnmpassungRaumenKlein0d322808e2.gif
 
 
Anpassungsstrategien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen
 
 
 
  
HerausforderungKleinde39a1a579.jpg
 
 
Herausforderungen und Entwicklungschancen für Dorfkerne und Ortsmitten in Nordrhein-Westfalen Dörfer in Nordrhein-Westfalen
 
 
 

 

 

PropertyKleina47f035a44.jpg
 
 
 
Property Transaction in the Digital Age
 
 
 
 

 

ClientChinaKlein5a4362b9af.png
 
 
 
CLIENT China - Definitionsprojekt: Metropolitan Agriculture in the Beijing-Tianjin-Hebei Region of China - MetroAgri China (Definitionsprojekt CLIENTDEF-026)
 
 
 
 
 
psb-12.jpg
 
 
Innenentwicklung von Dörfern im Land Brandenburg – Dorfentwicklung in Zeiten des demographischen Wandels
 
 
 
 
 
FinKlein7bb28fb091.png
 
 
FIN.30 - Flächen intelligent nutzen
 
 
 
 
 
DorfumbauKleina7b930ae59.jpg
 
Innenentwicklung von Dörfern im Land Brandenburg
 
 
 
 
 
 
psb-13.jpg
 
Dorfumbau in den ländlichen Ortsteilen Nordrhein-Westfalens - Ortskernentwicklungskonzept für die Gemeinde Dahlem
 
 
 
 
 
 
 
MobilitaetKlein732b2a9336.jpg
 
Mobilitätsplan für die Universität Bonn im Rahmen der Hochschulstandtortentwicklungsplanung
 
 
 
 
 
 
EntEinzugbereichAggionKlein83fea083a3.gif
 
Entwicklung ländlicher Räume und der Landnutzung im Einzugsbereich dynamischer Agglomerationen
 
 
 
 

 

Artikelaktionen