Abgeschlossene Projekte
Basic Infrastructures and Services for Inclusive Community Resilience (INCOR) |
![]() |
![]() |
|
|
Enabling Green And Blue Infrastructure Potential In Complex Social-Ecological Regions: A System Approach For Assessing Local Solutions (ENABLE)
![]() |
![]() |
|
|
Nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels
![]() |
![]() |
|
|
Modellvorhaben Dorfumbau Dahlem und Hellenthal – Anpassung kleiner ländlicher Orte an den demografischen Wandel
Planspiel „Innenentwicklungsmaßnahmengebiet“ – ein neues Instrument zur Deckung eines
dringenden Bedarfs an Wohn- und Arbeitsstätten durch Innenentwicklung
ExWoSt: Stresstest Stadt - Mit neuen Risiken planen und leben lernen
Seismic Resilient City
|
bio innovation park Rheinland – Etablierung eines klimaneutralen, regionalen Wissenschafts- und Gewerbeparks
![]() | ![]() | |
|
Einfamilienhausgebiete der Nachkriegszeit im Umbruch
![]() | ![]() | |
|
Energie minimierte Stadtstruktur und Stadtplanung
![]() | ![]() | |
|
Der Beitrag von Bodenordnungsverfahren nach dem FlurbG zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und zur Steigerung der Flächeneffizienz in NRW
![]() | ![]() | |
|
![]() | ![]() | |
|
![]() | ![]() | |
|
![]() | ![]() | |
|
![]() | ![]() | |
|
![]() | ![]() | |
|
|
Property Transaction in the Digital Age |
|
CLIENT China - Definitionsprojekt: Metropolitan Agriculture in the Beijing-Tianjin-Hebei Region of China - MetroAgri China (Definitionsprojekt CLIENTDEF-026) |
|
Innenentwicklung von Dörfern im Land Brandenburg – Dorfentwicklung in Zeiten des demographischen Wandels |
|
FIN.30 - Flächen intelligent nutzen |
![]() | ![]() | |
|
|
Dorfumbau in den ländlichen Ortsteilen Nordrhein-Westfalens - Ortskernentwicklungskonzept für die Gemeinde Dahlem |
|
Mobilitätsplan für die Universität Bonn im Rahmen der Hochschulstandtortentwicklungsplanung |
|
Entwicklung ländlicher Räume und der Landnutzung im Einzugsbereich dynamischer Agglomerationen |